Paperless-ngx – eine geniale Dokumentenverwaltung zum 0 Tarif


Ich nutze das Tool unter Proxmox als LXC Container und lege die Daten auf einem NAS Laufwerk (OMV) ab. Mit einem definieren Import Ordner, der sich ebenfalls auf dem NAS Laufwerk befindet, importiere ich die Dokumente automatisch. Das funktioniert wirklich gut und übersichtlich. Das Tool kann sehr viel und damit man einiges besser versteht habe ich folgende, sehr gute Anleitung zu Rate gezogen:

https://digital-cleaning.de/index.php/paperless-ngx-auf-dem-raspberry-pi-erstaunlich-gut-teil-1/

Die Anleitung hat mehrere Teile, ich verweise hier auf den Startpunkt. Vorteil für mich: Ich kann die Daten auf dem NAS belassen und dort auch normal sichern. Ausserdem kann ich die Daten auch strukturiert lesen (Ordnerstruktur: Jahr, Korrespondent, Monat) ohne dass Paperless-ngx läuft. Somit hat man nichts zu verlieren und erstellt keine unnötige Abhängigkeit an ein Programm.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert