sammsoft

  • Blog
  • Soft- & Hard WARE
    • Kita Manager Software by sammsoft
    • Kita Personal Software by sammsoft
  • IT Links
    • Alle Links
    • BitCoin Links
    • Software Tipps
    • Linux Bash Commands
  • WordPress
  • Impressum
  • Telegram (Linux)
Illustration of a bird flying.
  • Windows 11 Home ohne Netzwerk installieren (offline)
    von admin
    6. März 2025
  • Ubuntu: rfkill auch als Benutzer zulassen
    von admin
    22. Dezember 2024
  • RaspberryPi: WLAN und Bluetooth abschalten
    von admin
    10. Dezember 2024
  • Projekt Vorstellung RaspiBlitz
    von admin
    9. Dezember 2024
  • Projekt Vorstellung Umbrel Server (umbrelOS)
    von admin
    3. Dezember 2024
  • Paperless-ngx – eine geniale Dokumentenverwaltung zum 0 Tarif
    von admin
    23. November 2024
  • Windows 11 Home ohne Netzwerk installieren (offline)

    Windows 11 Home ohne Netzwerk installieren (offline)

    Online Konto Zwang umgehen in Windows 11

    März 6, 2025
  • Ubuntu: rfkill auch als Benutzer zulassen

    Ubuntu: rfkill auch als Benutzer zulassen

    rfkill (Netzwerkgeräte Steuerung in Ubuntu) auch als normaler User ermöglichen

    Dezember 22, 2024
  • RaspberryPi: WLAN und Bluetooth abschalten

    RaspberryPi: WLAN und Bluetooth abschalten

    Raspberry Pi WLAN und Bluetooth abschalten

    Dezember 10, 2024
  • Projekt Vorstellung RaspiBlitz

    Projekt Vorstellung RaspiBlitz

    Your DIY Bitcoin & Lightning Node on a RaspberryPi

    Dezember 9, 2024
  • Projekt Vorstellung Umbrel Server (umbrelOS)

    Projekt Vorstellung Umbrel Server (umbrelOS)

    umbrelOS – Umbrel Home. Ein Linux basierter Home Server mit vielen Möglichkeiten

    Dezember 3, 2024
  • Paperless-ngx – eine geniale Dokumentenverwaltung zum 0 Tarif

    Paperless-ngx – eine geniale Dokumentenverwaltung zum 0 Tarif

    Der private Dokumentenserver

    November 23, 2024
  • Immich – geniales Projekt um Google-Frei Fotos ab Smartphone zu verwalten

    Immich – geniales Projekt um Google-Frei Fotos ab Smartphone zu verwalten

    Google Fotos locker ablösen mit Immich

    September 25, 2024
  • Flatpak Support Installation in Debian Linux

    Flatpak Support Installation in Debian Linux

    Launch and Manage Installed Flatpak Applications

    September 15, 2024
  • Stirling PDF Tool

    Stirling PDF Tool

    Your locally hosted one-stop-shop for all your PDF needs.

    September 14, 2024
  • Nginx Proxy Manager installieren

    Nginx Proxy Manager installieren

    Nginx als Reverse Proxy verwenden

    September 10, 2024
  • Timezone anpassen via CLI

    Timezone anpassen via CLI

    Check timezone and change via CLI in Linux

    September 4, 2024
  • Console bleibt schwarz in Proxmox Container

    Console bleibt schwarz in Proxmox Container

    Black Console Windows in Proxmox Container

    September 4, 2024
  • Proxmox: bestehende Harddisk importieren

    Proxmox: bestehende Harddisk importieren

    Proxmox: add existing virtual Disk Image

    August 20, 2024
  • Unraid startet nicht mehr nach Update auf Version 6.12.11

    Unraid startet nicht mehr nach Update auf Version 6.12.11

    Unraid Server bootet nicht nach Update auf Version 6.12.11

    August 4, 2024
  • Proxmox: HDD/SSD in VM durchreichen

    Proxmox: HDD/SSD in VM durchreichen

    Proxmox HDD passtrough

    Juli 10, 2024
  • Sehr langsame Zugriffszeit auf SMB Shares

    Sehr langsame Zugriffszeit auf SMB Shares

    Slow SMB on Unraid

    Mai 13, 2024
  • Linux Mint startet nicht mehr (initramfs)

    Linux Mint startet nicht mehr (initramfs)

    initramfs Terminal – was tun?

    März 15, 2024
  • Unraid Docker Tipps

    Unraid Docker Tipps

    Unraid Server – Docker Tipps

    Februar 7, 2024
  • Surveillance Alternativen zu DSM

    Surveillance Alternativen zu DSM

    Surveillance Station Ersatz

    Dezember 22, 2023
  • Proxmox Backup auf Synology NAS Storage

    Proxmox Backup auf Synology NAS Storage

    How to Backup Proxmox to a Synology NAS

    November 4, 2023
  • Proxmox Helper Scripts

    Proxmox Helper Scripts

    Siehe: https://tteck.github.io/Proxmox/ sowie: https://github.com/tteck/Proxmox diverse freie Tools lassen sich so einfach als LXC container installieren. Beispiel NextcloudPi.

    Oktober 25, 2023
  • Software RAID unter Linux

    Software RAID unter Linux

    Mithilfe des BTRFS Dateisystems kann man relativ einfach ein RAID über zwei oder mehrere Festplatten erstellen. Mit BTRFS können auch Snapshots erstellt werden (Siehe Snapper). Folgende Anleitungen helfen dabei gut. Detailliertes Vorgehen für verschiedene RAID Typen: https://linuxhint.com/set-up-btrfs-raid/ BTRFS Dateisystem, Befehle: https://www.libe.net/BTRFS-Befehle wie auch: https://wiki.ubuntuusers.de/Befehle_Btrfs-Dateisystem/ ZFS vs. BTRFS: https://www.libe.net/ubuntu-zfs Wichtigste Befehle: BefehleFilesystem prüfen:btrfs device stats /media/sammsoft/btrfs-raidbtrfs…

    September 13, 2023
  • Proxmox Update Einstellungen

    Proxmox Update Einstellungen

    Proxmox APT Einstellungen ohne Subscripton

    September 6, 2023
  • BluOS Controller unter Linux verwenden

    BluOS Controller unter Linux verwenden

    BluOS als App in Linux starten

    September 5, 2023
  • Linux Network Bonding

    Linux Network Bonding

    Mehrere Netzwerk Adapter zu einem „Team“ zusammen bringen

    September 5, 2023
  • Bulk Source Path change in SCCM (ConfigMgr)

    Bulk Source Path change in SCCM (ConfigMgr)

    Viele Source Pfade gleichzeitig in Configuration Manager ändern

    Juni 22, 2023
  • Software Tipp: Vivaldi Browser

    Software Tipp: Vivaldi Browser

    Der ultimative Internet Browser für Power-User

    Mai 14, 2023
  • Netzwerke vernetzen mit ZeroTier

    Netzwerke vernetzen mit ZeroTier

    ZeroTier combines the capabilities of VPN and SD-WAN, simplifying network management.

    März 29, 2023
  • Virtuelle Maschine automatisch pausieren oder herunterfahren mit QEMU

    Virtuelle Maschine automatisch pausieren oder herunterfahren mit QEMU

    Auto suspend and resume KVM Virtual Machine with the host

    Februar 5, 2023
  • Windows Eventlogs an SysLog Server übertragen

    Windows Eventlogs an SysLog Server übertragen

    Forward Windows event log entries to syslog server

    Februar 3, 2023
  • Virtualisierung unter Linux

    Virtualisierung unter Linux

    A generic and open source machine emulator and virtualizer

    Februar 1, 2023
  • „ubuntu-advantage-tools“ Fatal Error beim Update mit pkcon update

    „ubuntu-advantage-tools“ Fatal Error beim Update mit pkcon update

    pkcon update Fehler in Neon 22.04 jammy (KDE Neon)

    Februar 1, 2023
  • Teamviewer Alternative

    Teamviewer Alternative

    A remote desktop software, the open source TeamViewer alternative, works out of the box, no configuration required. You have full control of your data, with no concerns about security.

    Januar 22, 2023
  • Ein entgoogeltes Google Smartphone installieren

    Ein entgoogeltes Google Smartphone installieren

    Ein Google Handy entgoogeln macht Spass und funktioniert mit CalyxOS wunderbar

    November 29, 2022
  • Ubuntu: Shortcut auf Desktop erstellen

    Ubuntu: Shortcut auf Desktop erstellen

    How to create desktop shortcut launcher on Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish Linux

    November 17, 2022
  • Screenfetch

    Screenfetch

    screenFetch – The Bash Screenshot Information Tool

    November 12, 2022
  • jami – privates Video Conferencing Tool und mehr

    jami – privates Video Conferencing Tool und mehr

    jami a GNU package – Share, freely and privately

    Oktober 26, 2022
  • ISO Datei von USB Disk erstellen

    ISO Datei von USB Disk erstellen

    Create ISO from bootable USB Stick

    September 24, 2022
  • MediathekView

    MediathekView

    MediathekView 13.6.0 ist da. Die Möglichkeit zum abspeichern mehrerer Filter kehrt zurück. Ein Auto-Updater wurde hinzugefügt. Zusätzlich gibt es eine experimentelle ARM / Rapsberry Pi Version

    September 24, 2022
  • Cloudflare Tunnel bringt lokale Dienste ins Internet

    Cloudflare Tunnel bringt lokale Dienste ins Internet

    Localhost ins Internet publishen

    September 18, 2022
  • Free your notes – Joplin

    Free your notes – Joplin

    OneNote Alternative für Linux Distros

    September 10, 2022
  • SSH aktivieren in Ubuntu

    SSH aktivieren in Ubuntu

    How to Enable SSH on Ubuntu

    September 2, 2022
  • Neustart der KDE Plasma Oberfläche ohne Neustart

    Neustart der KDE Plasma Oberfläche ohne Neustart

    How to Restart KDE Plasma Desktop without Rebooting

    September 2, 2022
  • Bilder Batch-Modifikation via CLI

    Bilder Batch-Modifikation via CLI

    The mogrify command from the imagemagick library is especially designed with batch processing in mind. It does exactly the same processing as the convert command which is much more popular

    August 10, 2022
  • VMWARE Workstation – Probleme mit VMMON und VMNET

    VMWARE Workstation – Probleme mit VMMON und VMNET

    Errors- vmware unable to install all modules vmmon vmnet

    Juli 20, 2022
  • Linux Audio Player Auswahl

    Linux Audio Player Auswahl

    Aufgrund der Fülle an Formaten, den verschiedenen Anwendungszwecken und aus designtechnischen Gründen sind im Laufe der Zeit eine Vielzahl verschiedener Player entstanden

    Juni 30, 2022
  • Netzwerk-Adapter Bond (Team) in Ubuntu erstellen

    Netzwerk-Adapter Bond (Team) in Ubuntu erstellen

    Netzwerkkarten zu einem Bond bzw. Team zusammenschliessen, wie geht das unter Ubuntu (mit Werks-Tools)?

    April 30, 2022
  • Den Google Fussabdruck merklich verkleinern – Bye Bye Google

    Den Google Fussabdruck merklich verkleinern – Bye Bye Google

    Zufällig bin ich auf den Artikel von „Der Eddy“ gestossen vom 28. Juni 2021. Auf wenigen Zeilen werden hier interessante Alternativen vorgeschlagen, beschrieben und die Erfahrungen damit geteilt. Empfehlenswerte Sammlung! https://blog.eddy-dev.net/umstieg/2021/06/28/byebye-google.html Durch den Artikel bin ich auf den Begriff CalyxOS gestossen. Es läuft sehr gut auf Google Pixel Geräten und man kann sich somit ein…

    April 8, 2022
  • Portmaster (Linux) als Alternative zu Glasswire (Windows)

    Portmaster (Linux) als Alternative zu Glasswire (Windows)

    Take Back Control of Your Computer

    April 2, 2022
  • dpkg error und die Lösung welche bei KDE Neon half

    dpkg error und die Lösung welche bei KDE Neon half

    dpkg: error processing package libglib2.0-0:i386

    März 8, 2022
  • Ventoy Boot Medium erstellen für Multiboot

    Ventoy Boot Medium erstellen für Multiboot

    Ventoy is an open source tool to create bootable USB drive for ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI files.

    Februar 13, 2022
  • Linux Distributionen – Übersichts-Seite mit Download Links

    Linux Distributionen – Übersichts-Seite mit Download Links

    DistroWatch.com

    Februar 12, 2022
  • ClamAV Antivirus unter Ubuntu verwenden

    ClamAV Antivirus unter Ubuntu verwenden

    Free and Open Source Antivirus für Linux

    Februar 5, 2022
  • Freigabe von Shares unter Ubuntu

    Freigabe von Shares unter Ubuntu

    Samba Server Freigaben unter Ubuntu

    Januar 31, 2022
  • Nextcloud Pi via CLI updaten

    Nextcloud Pi via CLI updaten

    Nextcloud Pi Update using the command line based updater

    Januar 31, 2022
  • Jellyfin Medien Server für Linux*

    Jellyfin Medien Server für Linux*

    Freier Medienserver Jellyfin

    Januar 25, 2022
  • Flush DNS Cache unter Ubuntu

    Flush DNS Cache unter Ubuntu

    Flush DNS Cache on Ubuntu

    Januar 23, 2022
  • Unfi USG DNS Einträge löschen (clear)

    Unfi USG DNS Einträge löschen (clear)

    Clearing Ubiquiti UniFi USG DNS entries

    Dezember 28, 2021
  • Netzwerk Einstellungen unter Linux / Ubuntu anzeigen

    Netzwerk Einstellungen unter Linux / Ubuntu anzeigen

    Netzwerk Einstellungen Linux

    Dezember 24, 2021
  • Free Slicer Software für 3D Druck

    Free Slicer Software für 3D Druck

    Prepare prints with a few clicks, integrate with CAD software for an easier workflow, or dive into custom settings for in-depth control.

    Dezember 6, 2021
  • Offene Files entlocken (Windows)

    Offene Files entlocken (Windows)

    OpenedFilesView displays the list of all opened files on your system

    Dezember 3, 2021
  • Unifi Easy Update Script

    Unifi Easy Update Script

    Unifi Controller auf Linux – Update ganz einfach

    November 15, 2021
  • WordPress, Gutenberg Problem mit JSON

    WordPress, Gutenberg Problem mit JSON

    Gutenberg hat Probleme mit Linux etc-Pfaden

    November 15, 2021
  • Kochbuch: Seafile Server Installation auf Ubuntu

    Kochbuch: Seafile Server Installation auf Ubuntu

    Seafile Community Edition on Ubuntu

    November 14, 2021
  • Plex Media Server auf Ubuntu 20.04 installieren

    Plex Media Server auf Ubuntu 20.04 installieren

    Installing Plex Media Server on Ubuntu

    November 14, 2021
  • Raspberry Pi Projekte

    Raspberry Pi Projekte

    Einstieg in die Raspberry Pi Welt

    November 13, 2021
  • Netzwerk Laufwerke unter Linux verbinden

    Netzwerk Laufwerke unter Linux verbinden

    Permanente Netzwerklaufwerke unter Linux einhaengen

    Oktober 22, 2021
  • Veeam Agent für Linux installieren

    Veeam Agent für Linux installieren

    Veeam simplifies your Linux backups

    Oktober 22, 2021
  • Steam Client Installation KDE Neon

    Steam Client Installation KDE Neon

    Folgende Befehlsabfolge kann helfen: Nur die Installation des .deb Packages hat nicht gefruchtet: https://store.steampowered.com/about/ UPDATE: –> einfacher und besser: Flatpak Installation ab Discover in KDE verwenden. Funktioniert sofort!

    Oktober 20, 2021
  • 15 Dinge nach der KDE Neon Installation

    15 Dinge nach der KDE Neon Installation

    Gute Übersicht hier nachzulesen: https://averagelinuxuser.com/things-to-do-after-installing-kde-neon-2020/ Natürlich immer Geschmacksache, aber einige Tipps finde ich sehr gut. Hier auch als Video:

    Oktober 20, 2021
  • Ubuntu / KDE Desktop Environment konfigurieren

    Ubuntu / KDE Desktop Environment konfigurieren

    Bei einer Ubuntu Installation (oder auch KDE Neon), kann die Desktop Oberfläche gewechselt werden. Bekannte sind z.b. Gnome oder KDE (Plasma). Sollte diese Einstellung umgestellt worden sein (z.B durch eine nicht gewollte Programm-Installation oder Konfigurationsänderung kann dies mittels folgenden Befehlen rückgängig gemacht werden: Achtung: Befehle funktionieren nicht wenn die Oberfläche via Wayland gestartet ist (nur…

    Oktober 20, 2021
  • KDE Neon mit NVidia Geforce Karte

    KDE Neon mit NVidia Geforce Karte

    UPDATE, 27.02.24: Anleitung für Linux Mint: https://www.linuxcapable.com/install-nvidia-drivers-on-linux-mint Nach der Installation von KDE Neon mit Plasma Desktop Environment soll die Nvidia Geforce Karte (GTX 1650) ordentlich eingebunden werden. Ziel war die Wayland Version von Plasma zu verwenden. Hier gibts aber scheinbar noch weitreichende Probleme (kontaktiere die Suchmaschine -> kde neon wayland nvidia problem). Bei mir traten…

    Oktober 20, 2021
  • Was ist der Unterschied zwischen Kubuntu und KDE Neon?

    Was ist der Unterschied zwischen Kubuntu und KDE Neon?

    What’s the Difference Between the Two KDE Distribution?

    Oktober 16, 2021
  • Linux Hilfestellungen

    Linux Hilfestellungen

    Hilfe zu Linux Distributionen im Bereich Installation, Konfiguration und Terminal Commands

    Oktober 14, 2021
  • Coole Linux Distributionen

    Coole Linux Distributionen

    Operating System Alternativen

    September 16, 2021
  • Privacy Tools

    Privacy Tools

    Egal ob Greenhorn oder Profi, hier findet jeder was

    September 16, 2021
  • BigBlueButton CH Instanz

    BigBlueButton CH Instanz

    CH Open freut sich sehr, dass sie Dank grosszügiger Unterstützung durch Green einen eigenen Open Source-basierten Video-Konferenz-Server mit BigBlueButton betreiben kann. Eine super Alternative zu Microsoft Teams, Zoom, Skype und Co – offen und sicher, denn alle Daten bleiben in der Schweiz.

    September 16, 2021
  • Linux als Windows Ersatz

    Linux als Windows Ersatz

    Windows ablösen

    September 16, 2021
  • Entdecke die neue Freiheit und Privatsphäre

    Entdecke die neue Freiheit und Privatsphäre

    Einfachheit und vor Allem: Privatsphäre – ein Widerspruch bei der Nutzung von einem Smartphone?

    September 16, 2021
  • OpenRGB

    OpenRGB

    ASUS, ASRock, Corsair, G.Skill, Gigabyte, HyperX, MSI, Razer, ThermalTake, and more supported

    September 16, 2021
  • sammsoft Order Manager verfügbar

    Der Order Manager oder einfacher gesagt, ein Bestell-Verwaltungs-Tool mit allen Schikanen ist nun verfügbar. Das Programm beinhaltet eine Adress- und Kundenverwaltung. Ein Produktestamm sowie Umfangreiche Export und Druck Optionen vervollständigen die Software. Diese Software ist in Zusammenarbeit mit unserem Kunden, einem grossen Bauernbetrieb in der Ostschweiz als Referenz-Objekt entstanden. Die Software kann beliebig erweitert werden.…

    April 16, 2020
  • Kita Personal – neues Modul für den Kita Manager

    …ein neues Model als Ergänzung zum Kita Manager ist Kita Personal. Dieses Tool kann unabhängig vom Kita Manager betrieben werden und ermöglicht eine Personal / Zeitverwaltung mit allen Schikanen. Das Programm kann via sammsoft zum Testen bezogen werden. Bitte bei Interesse das Kontaktformular verwenden!

    April 16, 2020
  • sammsoft Kita Manager 2020 – jetzt verfügbar

    Der nagelneue sammsoft Kita Manager ist da! Das einfache Programm zur Verwaltung der Kinder-Betreuung jeder Kindertagesstätte und noch viel mehr! Mehr Informationen gibt es hier: https://kita.sammsoft.ch

    Januar 11, 2019

sammsoft

Proudly powered by WordPress

Scroll Up