UPDATE, 27.02.24: Anleitung für Linux Mint:
https://www.linuxcapable.com/install-nvidia-drivers-on-linux-mint
Nach der Installation von KDE Neon mit Plasma Desktop Environment soll die Nvidia Geforce Karte (GTX 1650) ordentlich eingebunden werden. Ziel war die Wayland Version von Plasma zu verwenden. Hier gibts aber scheinbar noch weitreichende Probleme (kontaktiere die Suchmaschine -> kde neon wayland nvidia problem). Bei mir traten folgende Probleme auf:
-Maus Cursor flackern
-Screenshot Tool Spectacle funktioniert nicht mehr
Nach Befolgung diverser Anleitungen im Internet konnte ich Wayland dann zwar verwenden…. ABER.. man lese am Schluss das Fazit 🙂
Verwendete Befehlsfolge für Treiber Installation:
Nvidia drivers
sudo apt update && sudo apt dist-upgrade
sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa
ubuntu-drivers devices
sudo ubuntu-drivers autoinstall
Danach kann die nVidia Systemsteuerung geöffnet werden:

Hilfreich war auch dieser Artikel:
https://linuxconfig.org/how-to-check-nvidia-driver-version-on-your-linux-system
Befehl zur Anzeige der verwendeten Drivers (jeweils mit Root Rechten):
# nvidia-smi
Es erfolgt folgende (bzw. ähnliche) Ausgabe:

Weitere Befehle im Zusammenhang:
# ubuntu-drivers devices
-> zeigt Geräte
# ubuntu-drivers list
-> zeigt verfügbare Treiber
danach folgende weiteren Informationen zum Thema beachten:
https://community.kde.org/Plasma/Wayland/Nvidia
Nun konnte das Desktop Enironment mit Wayland problemlos gestartet und verwendet werden. Die Probleme (flackern des Mauscursors und fehlerhaftes Verhalten von Spectacle sind weg.
Installierte Nvidia Treiber anzeigen:
dpkg -l | grep -i nvidia (als root)
Deinstallation von Nvidia Treibern:
sudo apt-get remove --purge '^nvidia-.*'
siehe auch:
https://phoenixnap.com/kb/install-nvidia-drivers-ubuntu
FAZIT: auch nach all diesen „Try and Errors“ bin ich wieder zurück zum guten alten X11 Modus. Dieser funktioniert stabiler bei Verwendung meiner Hardware Konstellation (AMD Ryzen, NVIDIA Geforce GTX). Das NVIDIA X Server Settings Control Panel z.B. lässte sich in Wayland nicht zuverlässig verwenden, ist wahrscheinlich auch nicht dafür gemacht). Auch hier wieder Vorteil Linux: Man kann die Desktop Environment Oberfläche jederzeit wechseln ohne Neuinstallation des Computers.